Über mich

Elena Reichert

Nach dem Studium der Chemie und anschließender Promotionsarbeit im Bereich der Physikalischen Chemie sammelte ich weitreichenden Erfahrungen als Regulatory Affairs Manager in einem Kosmetikunternehmen.

Zu meinen Aufgaben zählten dabei Überprüfung der Rohstoffe auf Einsatzfähigkeit in der Kosmetik sowie Dokumentationsführung der fertigen kosmetischen Erzeugnisse.

Nach umfangreichen IKW und DGK zertifizierten Weiterbildungen übernahm ich Erstellung von Sicherheitsberichten sowie Führung der Produktinformationsdateien der kosmetischen Produkte.

Die kontinuierliche Teilnahme an Weiterbildungen, insbesondere an den Veranstaltungen des IKW und der DGK für Sicherheitsbewerter sowie regelmäßiges Monitoring aktueller Gesetzesänderungen und Leitlinien ermöglicht es mir stets den aktuellen Stand von Wissenschaft und Technik zu berücksichtigen und Ihre Produkte im Licht der neuesten rechtlichen Entwicklungen abzusichern.

Auswahl an Weiterbildungen:

  • DGK/IKW Fortbildungskurs IV für Sicherheitsbewerter Kanzerogenese und Mutagenese. 
  • DGK/IKW Fortbildungskurs I für Sicherheitsbewerter Grundlagen der Sicherheitsbewertung kosmetischer Mittel-Exposition kosmetischer Produkte und perkutane Penetration.
  • DGK/IKW Fortbildungskurs VI für Sicherheitsbewerter Reproduktionstoxikologie.
  • DGK/IKW Fortbildungskurs VII für Sicherheitsbewerter Mikrobiologische Sicherheit kosmetischer Mittel. 
  • DGK/IKW Fortbildungskurs III für Sicherheitsbewerter Metabolismus, Kinetik und Struktur-Wirkungsbeziehungen. 
  • DGK/IKW Fortbildungskurs V für Sicherheitsbewerter Allgemeine und Systemische Toxikologie einschließlich Riskobewertung
  • DGK/IKW Seminar für Sicherheitsbewerter Mikrobiologie kosmetischer Mittel – Standards, Normen, Einschreitwerte im Kontext der Sicherheitsbewertung
  • DGK/IKW-Seminar für Sicherheitsbewerter Die Verpackung als Element der Sicherheitsbewertung kosmetischer Mittel.
  • Seminar zum Erwerb der Fachkunde/Sachkunde zur Erstellung von Sicherheitsdatenblättern nach Anhang II der REACH-Verordnung 1907/2006 
  • IKW/ALB-Workshop Leitfaden Risikokommunikation